Sozialpädagoge (m/w/d) Fanprojekt München

  • Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.V.
  • München
  • Teilzeit
  • unbefristet

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als nachhaltig agierendes Dienstleistungsunternehmen im sozialen Bereich. Dabei sind wir stolz auf unsere gelebten Grundwerte, die unser tägliches Handeln bestimmen und uns führen in der Begegnung und auf unserem Weg: SOLIDARITÄT, TOLERANZ, FREIHEIT, GLEICHHEIT UND GERECHTIGKEIT.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Sozialpädagoge (m/w/d) Fanprojekt München

Das Fanprojekt München ist als Team Ansprechpartner für alle jugendlichen und heranwachsenden Fußballfans von 14 bis 27 Jahren des FC Bayern München und des TSV München 1860. Ziele des Fanprojekts sind die Förderung einer positiven Fankultur und die Vermittlung zwischen der fußballbegeisterten Jugendszene und den Vereinen, Ordnungs- und Kontrollbehörden, Medien sowie der Öffentlichkeit.

Die klassischen Angebote wie Streetwork, Einzelfallhilfe/ Lebenshilfe, soziale Gruppenarbeit, die Stärkung und Förderung der Fans bei der Selbstorganisation und der Interessenausgleich mit den Vereinen nehmen breiten Raum in den Aktivitäten des Münchner Fanprojekts ein. Fanprojektarbeit ist ein niedrigschwelliges Angebot der Jugendhilfe nach dem SGB VIII sowie dem Nationalen Konzept Sport und Sicherheit (NKSS).

Standort: Admiralbogen 41, 80939 München
Ab wann: 01.04.25
Befristung: unbefristet Wochenarbeitszeit: in Teil- oder Vollzeit

Was erwartet Sie?

  • Aufsuchende Jugendsozialarbeit in der Lebenswelt der Fanszene des TSV München 1860
  • Begleitung und Teilnahme an Heim- und Auswärtsspielen
  • Beratung, Betreuung und Unterstützung der jugendlichen Fußballfans
  • Organisation und Durchführung von Jugendfahrten zu Auswärtsspielen
  • Organisation und Durchführung bestehender Angebote
  • Konzeption, Entwicklung von weiteren Angeboten für jugendliche Fußballfans
  • Netzwerkarbeit innerhalb der Münchner Jugendhilfe sowie der Fanprojektlandschaft
  • Netzwerkarbeit mit der Fanszene, dem Verein und anderen am Fußball beteiligten Institutionen

Was bieten wir?

  • einen vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsplatz 
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig) sowie einer Jahressonderzahlung (80% der monatlichen Grundvergütung)
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs 
  • Möglichkeit des Fahrradleasing über Business Bike
  • betrieblichen Gesundheitsmanagement und Sportangebote über EGYM Wellpass
  • Teamevents (u.a. After Work Party, kulturelle Fortbildungsreisen)
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • weitere Benefits finden sie hier

Was bringen Sie mit?

  • hohe Identifikation mit den AWO-Werten
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • Interesse bzw. Erfahrungen in dem Arbeitsbereich Fußball sowie Fanprojektarbeit
  • selbständige und verbindliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, kooperative und transparente Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Empathie, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zu Wochenend- Abend- und Nachtarbeit
  • Gute PC-Kenntnisse insb. MS Office
  • Führerschein der Klasse B

  •  

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Jutta Hindelang unter Tel. 089 45 832-156 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.


Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 56265.

 
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

Jetzt bewerben