Ausbildung Lehrgang Kinderpflege LeKi (m/w/d) Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 6

  • AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
  • München
  • Teilzeit
  • befristet

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. 

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als

Ausbildung Lehrgang Kinderpflege LeKi (m/w/d) Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 6
Standort: Otto-Hahn-Ring 6, 81739 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2027 Wochenarbeitszeit: 19.5 Stunden/Woche

Auf dem Gelände der Firma Siemens AG am Standort München Perlach befindet sich die Betriebskinderkrippe „SieKids Forscherzwerge“. Die dreigruppige Krippe bietet 36 Kindern im Alter von Wochen bis 3 Jahren ein zweites Zuhause. Die 12 Kinder pro Gruppe werden jeweils durch drei pädagogische Mitarbeiter*innen betreut. Die Kinderkrippenplätze stehen für die Mitarbeiter*innn der Siemens AG und für Münchner Kinder zur Verfügung. Zur besonderen Atmosphäre trägt die attraktive Einrichtung mit ihrem großzügigen Eingangsbereich bei. Alle Räume sind modern, hell und hochwertig ausgestattet. Die Turnhalle bietet viel Platz für zusätzliche Bewegungs- und Spielangebote. Die Kinder freuen sich auf den großen und ruhigen Garten mit Sandkasten, Rutsche, Spielhäuschen und Schaukel mit direktem Zugang von den Gruppenräumen aus. Wir sind ein Haus der kleinen Weltentdecker und neugierigen Forscher. Unser Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre kleine Welt zu erkunden, Zusammenhänge herzustellen und Abläufe zu verinnerlichen. Dabei wird durch die gezielte Beobachtung des Kindes im Freispiel, im angeleiteten Spiel und bei pädagogischen Angeboten darauf geachtet, die Kinder zu motivieren und ganzheitlich zu fördern. Jedes einzelne Kind wird da abgeholt, wo es in seinem Entwicklungsstand gerade steht.

Was erwartet dich?

  • Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
  • Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
  • Kennenlernen einer kontinuierlichen Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse 
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen 

Was bieten wir?

    • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
    • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
    • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
    • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
    • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier

Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
  • mind. einen Mittelschulabschluss
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
  • Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. 

Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Monika Blaut-Baier unter Tel. 089 / 62 83 74 32 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.


Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55932.

 
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

Jetzt bewerben