Initiativbewerberin (m/w/d) bei der AWO München-Stadt

  • AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
  • München
  • Vollzeit und Teilzeit
  • unbefristet

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Initiativbewerberin (m/w/d) bei der AWO München-Stadt

für unsere Einrichtungen

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München,
Ab wann: sofort
Befristung: unbefristet Wochenarbeitszeit: Minijob bis 39,00 Stunden/Woche

Die AWO München-Stadt ist als anerkannter Spitzenverband der sozialen Arbeit - ein sicherer und sozialer Arbeitgeber für derzeit über 3000 MitarbeiterInnen in Voll-und Teilzeit.

Unsere Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz und Solidarität haben einen direkten Einfluss auf unsere Unternehmenskultur.

Es liegt uns am Herzen, dass unsere MitarbeiterInnen sich an Ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Erfüllt mit einer Tätigkeit, die nicht nur den Neigungen sondern auch der Ausbildung entspricht, angepasst an moderne Standards und vielfältige Möglichkeiten. Begeisterung, Expertise und das Streben nach Verbesserung sollen unseren Arbeitsalltag bestimmen und dafür versuchen wir das beste Umfeld zu schaffen.

Was erwartet Sie?

  • sehr gutes Betriebsklima
  • freundlicher und wertschätzender Umgang
  • flache Hierarchien
  • hohe Qualität in allen Aufgabenfeldern der sozialen Arbeit
  • modernes Arbeiten mit guter IT-Ausstattung
  • modernste Kommunikationsmöglichkeiten

Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
  • Für bestimmte Bereiche erhalten Fachkräfte weitere Zulagen (z.B. Arbietsmarktzulage, R-Zulage)
  • Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
  • sehr attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
  • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • gratis Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
  • weitere Benefits finden sie hier

Was bringen Sie mit?

  • Interesse an der Arbeit bei einem sozialen Träger
  • hohe Identifikation mit den AWO-Werten
  • Ihre Qualifikation passt zu AWO-Berufsbildern
  • proaktive Arbeitsweise
  • freundliches Auftreten und ein hohes Maß an Empathie
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Sprachniveau für Fachkräfte erforderlich)

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. 

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer dieser Anzeige lautet 31524. Mehr Infos für Bewerber*innen finden Sie hier.

Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben (letzteres auch gerne formlos im online-Formular) und einen Nachweis des höchsten Abschlusses ein. So kann sich Ihre mögliche künftige Führungskraft schon im Vorfeld einen Eindruck über Sie verschaffen und der Bewerbungsprozess kann zügig durchgeführt werden

.
Ihre Vorstellungen und Wünsche sind für uns bereits im Vorfeld wichtig zu wissen. In welchem Stadtteil möchten Sie arbeiten? Wie sind Sie an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden bzw. möchten oder können Sie auch einen PKW nutzen? Welche Einrichtungsart bevorzugen Sie? Gibt es für Sie mögliche Alternativen zu der in der Stellenausschreibung genannten Einrichtung?



Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online Bewerbungsportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben